#1 -
13.03.2018, 17:58 von Skakesbier
Mourinhos Stil
mag schon seit den Zeiten beim CF Porto nerven (mich übrigens auch). Erfolgreich war der Mann allemal (siehe z. B. Triple incl. CL-Gewinn mit der individuell keineswegs glanzvollen Truppe von Inter Mailand). Und in Klein-Britannien taktiert er immerhin gegen 100e von Scheich-Millionen.
#2 -
13.03.2018, 18:20 von diewildedreizehn
Ja und?
Zitat von Skakesbier
mag schon seit den Zeiten beim CF Porto nerven (mich übrigens auch). Erfolgreich war der Mann allemal (siehe z. B. Triple incl. CL-Gewinn mit der individuell keineswegs glanzvollen Truppe von Inter Mailand). Und in Klein-Britannien taktiert er immerhin gegen 100e von Scheich-Millionen.
Er taktiert jetzt halt mit US-Geld. Schauen sie sich die Transferbilanzen an. Porto und Mailand lasse ich gelten. Aber seither ...?
#3 -
13.03.2018, 18:53 von Francesca F.
Arrogant, sozial inkompetent...
ein Glück dass es diesen Beruf gibt sonst wäre er ganz unten, der Mou!
#4 -
13.03.2018, 19:29 von hnf050659
Was für eine Überraschung...
....dass Mourinho unattraktiven Fußball spielen lässt!
#5 -
13.03.2018, 20:00 von spadoni
Ihr Deutschen
seid wenig objektiv und total voreingenommen was die Premier League anbelangt! Ihr kritisiert ManUnited und Mourinho fortwährend, wohl auch wegen Schweinsteiger. Dabei war United weder für das Alter noch für die altersbedingten Verletzungen Schweinsteigers verantwortlich. Dafür steht diese neureiche Club ManCity mit Pep Guardiola, weil der die Bayern trainierte, und wegen ein paar deutschen Spielern, sowie der Liverpool FC wegen Klopp und deutschen Spielern, hoch im Kurs bei euch. Aber auch wenn es vielen nicht passt, Mourinho ist als Trainer nicht schlechter als Guardiola und Klopp. Er hat international jedenfalls mehr erreicht als Klopp. Ob ihr Deutschen ihn sympathisch findet oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Er ist jedenfalls effizient, auch wenn ihr das nicht warhaben wollt und findet dass United unnaktraktiven Fussball spielt.
#6 -
13.03.2018, 22:43 von aurichter
Ach spadoni
Ich habe es prophezeit, noch ist ManUnited nicht weiter in der CL und jetzt gab es die Quittung gegen Sevilla. Mourinhos Angsthasenfußball würde eben bestraft. Wenn man jetzt noch sieht, dass ManCity am 33.Spieltag gegen United bei den jetzt 16 Punkten Vorsprung bereits die Meisterkrone fix machen kann, dann muss das doch sehr Schmerzen oder?
#7 -
14.03.2018, 03:44 von diewildedreizehn
Falsch gedacht
Zitat von spadoni
seid wenig objektiv und total voreingenommen was die Premier League anbelangt! Ihr kritisiert ManUnited und Mourinho fortwährend, wohl auch wegen Schweinsteiger. Dabei war United weder für das Alter noch für die altersbedingten Verletzungen Schweinsteigers verantwortlich. Dafür steht diese neureiche Club ManCity mit Pep Guardiola, weil der die Bayern trainierte, und wegen ein paar deutschen Spielern, sowie der Liverpool FC wegen Klopp und deutschen Spielern, hoch im Kurs bei euch. Aber auch wenn es vielen nicht passt, Mourinho ist als Trainer nicht schlechter als Guardiola und Klopp. Er hat international jedenfalls mehr erreicht als Klopp. Ob ihr Deutschen ihn sympathisch findet oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Er ist jedenfalls effizient, auch wenn ihr das nicht warhaben wollt und findet dass United unnaktraktiven Fussball spielt.
Ich verstehe ihre unsachliche Antwort nicht. Was hat es mit meiner Nationalität zu tun wenn ich Mourinho und dessen Leistungen kritisiere? Gar nichts hat es damit zu tun. Ich konnte ihn bei keiner seiner Trainerstationen ausstehen, er hat noch nie attraktiven Fussball spielen lassen und er war charakterlich schon immer ein K....brocken. Und es geht mir runter wie Öl, dass er nun mal wieder die Quittung bekommen hat. Für seine Clubs tut es mir leid, für manche ihrer Fans wiederum eher weniger.
#8 -
14.03.2018, 08:26 von Greg84
Zitat von spadoni
seid wenig objektiv und total voreingenommen was die Premier League anbelangt! Ihr kritisiert ManUnited und Mourinho fortwährend, wohl auch wegen Schweinsteiger. Dabei war United weder für das Alter noch für die altersbedingten Verletzungen Schweinsteigers verantwortlich. Dafür steht diese neureiche Club ManCity mit Pep Guardiola, weil der die Bayern trainierte, und wegen ein paar deutschen Spielern, sowie der Liverpool FC wegen Klopp und deutschen Spielern, hoch im Kurs bei euch. Aber auch wenn es vielen nicht passt, Mourinho ist als Trainer nicht schlechter als Guardiola und Klopp. Er hat international jedenfalls mehr erreicht als Klopp. Ob ihr Deutschen ihn sympathisch findet oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Er ist jedenfalls effizient, auch wenn ihr das nicht warhaben wollt und findet dass United unnaktraktiven Fussball spielt.
Klingt schon ein wenig rassistisch, was Sie von sich geben. Ja ja, wir bösen Deutschen. Dass Mourinho nicht von Allen positiv gesehen wird, hat auch nichts mit United zu tun. Er polarisiert schlicht und ergreifend und das wohl auch nicht ganz unbeabsichtigt. Deshalb halte ich ihn für den Meister in Ablenkung. Er versteht es die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und damit den Druck von der Mannschaft zu nehmen.
"Wir Deutschen" sind allerdings auch ganz vorne mit dabei unsere eigenen Mannschaften zu kritisieren oder meinen Sie Bayern, Dortmund oder der HSV würden unkritisch betrachtet werden?
#9 -
14.03.2018, 08:40 von gnarze
Zitat von spadoni
seid wenig objektiv und total voreingenommen was die Premier League anbelangt! Ihr kritisiert ManUnited und Mourinho fortwährend, wohl auch wegen Schweinsteiger. Dabei war United weder für das Alter noch für die altersbedingten Verletzungen Schweinsteigers verantwortlich. Dafür steht diese neureiche Club ManCity mit Pep Guardiola, weil der die Bayern trainierte, und wegen ein paar deutschen Spielern, sowie der Liverpool FC wegen Klopp und deutschen Spielern, hoch im Kurs bei euch. Aber auch wenn es vielen nicht passt, Mourinho ist als Trainer nicht schlechter als Guardiola und Klopp. Er hat international jedenfalls mehr erreicht als Klopp. Ob ihr Deutschen ihn sympathisch findet oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Er ist jedenfalls effizient, auch wenn ihr das nicht warhaben wollt und findet dass United unnaktraktiven Fussball spielt.
Waren nicht sogar Sie es, der andeutete, dass bei der Auslosung geschummelt wurde?
Nun hatte United ja ebenfalls nicht das schwerste Los erwischt und ist - im Gegensatz zu Klopp und Pep - verdient mit seiner Angsthasentaktik gescheitert.
Und alle - außer United und Betis-Anhänger - klopfen sich lachend auf die Schenkel.
Um zu kommentieren, verwenden Sie bitte die Kommentarfunktion im Artikel.