90. Minute
Der Anschlusstreffer kam zu spät und stellte letztlich nur noch Ergebniskosmetik dar. Mexiko hat nun sechs Punkte auf dem Konto und hat das Tor zum Achtelfinale ganz weit aufgestoßen.
90+5. Minute
Mexiko hält das Leder in den eigenen Reihen.
90+3. Minute
Tor
1:2 - Torschütze: Son
Es wird noch einmal spannend: Lee setzt Son in Szene. Der Offensivmann zieht von rechts in die Mitte und schließt aus 21 Metern mit der linken Innenseite ab. Der Ball segelt unhaltbar für Ochoa ins lange Eck - nur noch 1:2.
90+2. Minute
Corona schlägt einen Freistoß von rechts in die Mitte, doch Herreras Abschluss aus dem Rückraum geht deutlich drüber.
90+1. Minute
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
89. Minute
Südkorea hat den Ball, Mexiko verschiebt clever und lässt keine brenzligen Situationen zu.
86. Minute
Mexiko hat deutlich das Tempo rausgenommen und sich zurückgezogen - der Gegner weiß mit dem Platz jedoch nicht viel anzufangen.
84. Minute
Spielerwechsel
Südkorea: Hong kommt für M.-W. Kim
82. Minute
Die ersten Waden zwicken. Es hat Alvarez erwischt.
80. Minute
Gelbe Karte
Jung (Südkorea)
Jung erwischt Chicharito mit dem Arm im Gesicht - Gelb.
79. Minute
Die Asiaten sind nun vermehrt in des Gegners Hälfte zu finden. Mexiko verteidigt, Südkorea rennt an - bislang mit mäßigem Erfolg.
77. Minute
Spielerwechsel
Südkorea: Jung kommt für Moon
Auch Moon muss raus - Jung soll für Impulse sorgen.
77. Minute
Spielerwechsel
Mexiko: G. dos Santos kommt für Vela
Der Torschütze verlässt das Feld und wird von Giovanni dos Santos ersetzt.
76. Minute
Marquez mit einem schlampigen Rückpass auf Ochoa. Son spitzt dazwischen, doch der Keeper kann diesen Fehler gerade noch ausbügeln.
72. Minute
Gelbe Karte
S.-W. Lee (Südkorea)
Layun wird im Vollsprint von Lee von den Beinen geholt - die nächste Gelbe Karte für die Asiaten.
71. Minute
Spielerwechsel
Mexiko: J. Corona kommt für Lozano
Lozano wird ebenfalls vom Feld genommen - Jesus Corona feiert Premiere bei diesem Turnier.
70. Minute
Ochoa hat mit einem abgefälschten Abschluss von Hwang keine Mühe.
68. Minute
Spielerwechsel
Mexiko: Marquez kommt für Guardado
Marquez darf mitwirken, Guardado hat Feierabend.
67. Minute
Es war übrigens ein runder Treffer - sein 50. Tor für Mexiko.
66. Minute
Tor
0:2 - Torschütze: Chicharito
Lozano kann vollkommen frei durch das Mittelfeld laufen und steckt im passenden Moment auf Chicharito durch. Der geht noch ein paar Meter in den Strafraum, lässt Jang mit einem Haken ins Leere rutschen und vollstreckt dann aus acht Metern.
64. Minute
Spielerwechsel
Südkorea: S.-W. Lee kommt für S.-J. Ju
Der 20-jährige Seung-Woo Lee kommt für Ju in die Partie.
63. Minute
Gelbe Karte
Y. Lee (Südkorea)
Yong Lee steigt Lazano auf den Fuß und wird verwarnt.
62. Minute
Jaesung Lee wird im Strafraum angespielt und hält aus zwölf Metern zentraler Position drauf. Der Schuss war aber zu unplatziert und prallt an Salcedo ab.
60. Minute
Lozano wird mit einem schönen Flugball in Szene gesetzt. Die Südkoreaner hatten wohl auf Abseits spekuliert, weshalb der Mexikaner einen Schritt Vorsprung hat. Die Ballannahme ist allerdings ein wenig unsauber - das kostet Zeit. Ki ist zur Stelle und blockt mit einer Grätsche ab.
58. Minute
Nachdem sein erster Versuch noch abgeblockt wurde, zieht Guardado aus 16 Metern ab. Der Ball ist in Richtung linkes Kreuzeck unterwegs, doch Cho fliegt und kratzt das Spielgerät aus dem Winkel. Stark gehalten!
58. Minute
Gelbe Karte
Y.-G. Kim (Südkorea)
Nun reicht es Mazic: Nach einem Foul an Vela sieht Kim die erste Gelbe Karte der Partie.
56. Minute
Son verdribbelt sich links im Strafraum und verliert den Ball. Der trudelt zur linken Sechzehnerkante, wo Ki lauert, der Ochoa mit einem strammen Vollspannschuss prüft. Der Mexikaner hat das Leder im Nachfassen sicher.
56. Minute
Guardado schlägt den Ball mit links ins Zentrum, doch Cho kommt raus und pflückt sich das Leder herunter.
55. Minute
Freistoß für Mexiko aus 20 Metern halblinker Position. Layun und Guardado stehen bereit.
52. Minute
Chicharito wird im Zentrum freigespielt und hat 22 Meter vor dem Tor die Möglichkeit, den mitgelaufenen Layun durch die Gasse durchzuschicken. Der Angreifer entscheidet sich jedoch für einen Distanzschuss - weit vorbei.
51. Minute
Nun ging es wieder einmal ein wenig schneller: Vela leitet auf Lozano weiter, der aus halblinker Position deutlich drüberschießt.
49. Minute
Die Mexikaner lassen sich bei jedem Einwurf Zeit - mit dem 1:0 im Rücken besteht keine Eile.
48. Minute
Es ist noch ruhig auf dem Feld. Viel ist nicht passiert.
46. Minute
Es geht weiter. Beide Mannschaften gehen unverändert in Durchgang zwei.
45. Minute
Die Teams kommen wieder zurück auf das Feld.
45. Minute
Pause! Mexiko führt verdient mit 1:0. Südkorea zeigt sich zwar ein wenig verbessert, allerdings reicht das noch nicht, um den Lateinamerikanern gefährlich zu werden.
45+2. Minute
Layun chipt das Leder aus 30 Metern in den Strafraum - doch der geht über Freund und Feind hinweg.
45+2. Minute
Obwohl die Nachspielzeit eigentlich abgelaufen ist, gibt es nach einem Foul von Moon an Vela nochmal Freistoß für Mexiko.
45+1. Minute
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
45. Minute
Son tut sich als nahezu einziger Südkoreaner als Aktivposten hervor. Nun wird sein Abschluss von Alvarez abgeblockt.
43. Minute
Lozano narrt auf links sowohl Yong Lee als auch Ki und Moon, marschiert durch das Trio hindurch und zieht aus zehn Metern halblinker Position ab - drüber.
42. Minute
Mexiko ist darum bemüht, das Tempo ein wenig runterzuschrauben. Bei immer noch über 30 Grad ist dieses Unterfangen durchaus sinnvoll.
40. Minute
Aber auch da können die "Taegeuk Warriors" keine Gefahr kreieren.
39. Minute
Son wird einmal mehr auf die Reise geschickt. Der Londoner entwischt Moreno, legt sich das Leder aber zu weit vor - Ochoa klärt zur Ecke.
37. Minute
Layun wird auch rechts freigespielt. Der Mann vom FC Sevilla schlägt die Flanke in die Mitte, findet aber weder Lozano noch Chicharito.
34. Minute
Yong Lee liegt auf dem Boden und muss behandelt werden. Währenddessen gönnen sich die anderen 21 Akteure einen kräftigen Schluck aus den Wasserflaschen.
33. Minute
Der Rekord in Sachen Elfmeter liegt übrigens bei 18. Diese Marke wurde bei den Endturnieren 1990, 1998 und 2002 erreicht.
33. Minute
Elfmal war das Unterfangen dann auch erfolgreich. Nur Sigurdsson, Cueva und Messi scheiterten.
32. Minute
14 Elfmeter gab es übrigens bei dieser WM. Damit wurde jetzt schon einmal häufiger auf den Punkt gezeigt, als im gesamten Turnier 2014.
31. Minute
Son probiert es direkt, zielt aber rund einen Meter drüber.
30. Minute
Hwang wird von Herrera unsaft zu Boden gebracht. Mazic entscheidet auf Freistoß für Südkorea aus 27 Metern zentraler Position.
28. Minute
Die fischt der Keeper herunter.
28. Minute
Fast das 2:0: Vela marschiert ohne Gegenwehr von links ins Zentrum und legt quer auf Layun. Der zieht aus 16 Metern direkt ab - Cho ist noch mit den Fingerspitzen dran und lenkt zur Ecke.
27. Minute
Es ist das zweite Turnier-Gegentor von Südkorea - beide fielen vom Elfmeterpunkt.
26. Minute
Tor
0:1 - Torschütze: Vela
Vela wählt einen langen Anlauf und vollstreckt dann eiskalt ins rechte Eck. Cho war in die andere Ecke unterwegs.
25. Minute
Vela wird schießen...
24. Minute
Elfmeter gepfiffen
Guardado will von links flach in den Strafraum flanken. Jang kommt angegrätscht und wehr den Ball mit der Hand ab - es gibt übrigens keine Proteste.
23. Minute
Die anschließende Ecke tritt Son auf den Kopf von KI - Ochoa muss sich strecken, um das Leder über den Querbalken zu lenken.
22. Minute
Nun aber mal ein schnelles Umschaltspiel der Südkoreaner: Son wird auf die Reise geschickt, dringt in den Strafraum ein. Der ehemalige Leverkusener zieht aus zehn Metern ab, scheitert erst an Salcedo, der Nachschuss wird von Moreno abgeblockt.
21. Minute
Die Asiaten stehen tief und lassen die Mexikaner kommen.
19. Minute
Mexiko hat übrigens bislang zwölfmal gegen den Co-Ausrichter von 2002 gespielt.
17. Minute
Guardados Ball landet auf dem Kopf von Salcedo. Der Frankfurter produziert eine Bogenlampe, die sich Keeper Cho sicher runterpflückt.
17. Minute
Viel geht bei Mexiko über links - nun resultiert aus einem solchen Angriffsversuch ein Eckball.
15. Minute
Ein erster Blick auf die LIVE!-Daten zeigt: Mexiko hat sowohl bei Ballbesitz (68 Prozent), Zweikampfquote (56 Prozent) als auch in der Passqoute (89 Prozent vs. 61 Prozent) die Nase vorn.
13. Minute
Moon leitet aus dem zentral-offensiven Mittelfeld raus auf Hwang. Dessen Flanke landet bei Yong Lee, der aus acht Metern volley abzieht. Der Südkoreaner trifft allerdings eher Lozano anstatt des Balles - Freistoß Mexiko.
12. Minute
Südkorea steigt insgesamt sehr hart ein - es war schon das siebte Foul der Elf von Trainer Shin.
11. Minute
Ki steigt hart gegen Vela ein und handelt sich damit eine strenge Ermahnung von Mazic ein.
10. Minute
Diese verpufft allerdings wirkungslos.
10. Minute
Layun legt raus auf den Flügel zu Vela, dessen Flanke zur Ecke abgefälscht wird.
9. Minute
Guardado wird von Younggwon Kim gefoult - Freistoß aus 30 Metern zentraler Position.
8. Minute
Daraus resultiert aber ein Konter über Moon. Der schickt Kim auf die Reise, aber Lozano setzt in der eigenen Hälfte zur Grätsche an und trennt den Südkoreaner vom Ball.
7. Minute
Kim geht an der rechten Eckfahne ins Duell mit Minwoo Kim. Das Resultat: die erste Ecke der Partie.
5. Minute
Die südkoreanische Defensive befördert die Kugel jedoch gleich wieder aus der Gefahrenzone.
4. Minute
Lee begeht auf halblinker Position ein Foulspiel. Freistoß für Mexiko. Layun steht aus 28 Metern bereit.
3. Minute
Mexiko ist aktuell um einen ruhigen Spielaufbau bemüht - vorne lauern die Offensivspieler.
2. Minute
Die Teams beharken sich im Mittelfeld - schnelle Ballverluste bestimmen die Anfangsminuten.
2. Minute
Angeblich sollen sich heute 17.000 Mexikaner im Stadion befinden.
1. Minute
Los geht's! Südkorea, in Rot unterwegs, stößt an. Mexiko spielt in Weiß.
Anschließend folgt die Himno Nacional Mexicano. Als Titel fungiert oftmals auch die erste Zeile des Textes: Mexicanos, al grito de guerra ("Mexikaner, beim Ruf zur Schlacht").
Die koreanische Hymne wird nun gespielt. Aegukga bedeutet übersetzt "Das Lied der Liebe für das Land".
Angeführt vom serbischen Schiedsrichter Milorad Mazic betreten die Teams nun den Rasen.
31 Grad hat es aktuell in Rostow - da kommt es auch auf die körperliche Verfassung der Mannschaften an.
Ob die Erkältungen der Mexikaner nun auskuriert sind? Laut Trainer Osorio spielten ja "fast alle" Akteure der "El Tri" gegen Deutschland Grippe-geschwächt.
Südkoreas Superstar Son weiß: "Wir sind in keiner guten Position." Dementsprechend muss heute ein Sieg her, um nicht das gleiche Schicksal wie 2014 zu erleiden - das Aus in der Gruppenphase.
Südkoreas Trainer Tyeyong Shin wechselt im Vergleich zum 0:1 gegen Schweden auf drei Positionen: Min-Woo Kim kommt für den verletzten Park in die Startelf. Zudem verdrängen Ju und Moon Shinwook Kim und Koo auf die Reservebank.
Mexikos Coach Juan Carlos Osorio bringt ebenfalls einen neuen Spieler: Alvarez verdrängt Ayala auf die Reservebank.
Bei den Asiaten herrscht hingegen ein Mangel an Selbstbewusstsein. Vor allem im Angriff zeigte sich Südkorea gegen Schweden harmlos, hat zudem seit drei Partien keinen Treffer mehr erzielt und sieben sieglose WM-Spiele hinter sich.
Mexikos Guardado warnte jedoch davor, sich auf diesem Erfolg gegen Deutschland auszuruhen: "Unser größter Feind können wir selbst sein, wir dürfen uns nicht zurücklehnen. Für den Sieg gegen Deutschland gibt es keine Bonuspunkte, er reicht nicht für das Achtelfinale."
Mexiko hingegen sorgte für eine faustdicke Überraschung und besiegte den amtierenden Weltmeister mit 1:0.
Die Südkoreaner haben ihr Auftaktspiel gegen Schweden mit 0:1 verloren und stehen - analog zum deutschen Team - bereits jetzt mit dem Rücken zur Wand.
Spieltag zwei in der deutschen Gruppe F: Südkorea empfängt Mexiko. Anpfiff in Rostow ist um 17 Uhr.