#1 -
07.09.2014, 07:10 von warlock2
Polioviren in einen Fluss geraten
Das erste Ziel einer Behörde ist immer eine Massenhysterie zu vermeiden! - Der Rest ist dann meist eine Lüge oder bla bla bla.
#2 -
07.09.2014, 07:34 von 7eggert
Wie gut, daß man das erst mal gründlich analysiert, statt zu riskieren, daß ein Unternehmen einen schlechten Ruf bekommt.
#3 -
07.09.2014, 10:18 von cirkular
Die Empfehlung sich von dem Wasser des Flusses
fernzuhalten, ist wenig nützlich, wenn man den Namen des Flusses nicht erfährt. Im Übrigen sind die meisten Kläranlagen nicht direkt an die Trinkwasserversorgung angeschlossen. In Hamburg mag das anders sein.
#4 -
07.09.2014, 14:44 von horsteddy
Merkwürdig
dass man diese Meldung in der Deutschen Presse so gut wie nicht findet. Das erste Mal las ich es, lange bevor SPON berichtete, in "Neues Deutschland". Ansonsten waren über Google nur französische oder flämische Nachrichten zu finden. Letztere Sprache beherrsche ich glücklicherweise. Ich denke, besonders in Deutschland ist den herrschenden Eliten/Familien und Kasten nicht daran gelegen, dass man mal erfährt, was bei den teilweise schlampigen Produktionsweisen so alles passieren kann und auch hierzulande tagtäglich unter den riesigen Teppich gekehrt wird. Ich wohne in einem Gebiet Hannovers, einem reinen guten Wohngebiet, dessen Grund und Boden einst von einer Chemiefabrik total verseucht wurde. Gesund ist das hier nicht. Man wird aber böse angeschaut, wenn man daran erinnert, was die Kapitalisten so alles zu verantworten haben. Hier in Hannover bzw. in der Region gibt es noch krasser Fälle.
#5 -
08.09.2014, 14:36 von braennvin
Lasne/Laan
Zitat von cirkular
fernzuhalten, ist wenig nützlich, wenn man den Namen des Flusses nicht erfährt. Im Übrigen sind die meisten Kläranlagen nicht direkt an die Trinkwasserversorgung angeschlossen. In Hamburg mag das anders sein.
laut der lokalen zeitungen ist es der fluss Lasne(fr) bzw Laan(de/nl) über ein paar umwege fliest die nach Leuven(Löwen) und mit zwischenstationen bis Antwerpen, da hat jeder was von.
Um zu kommentieren, verwenden Sie bitte die Kommentarfunktion im Artikel.