Premier League
Solskjær bleibt Trainer von Manchester United

Hat überzeugt: Ole Gunnar Solskjær
Manchester United hat Ole Gunnar Solskjær dauerhaft zum Cheftrainer ernannt. Das gab der Klub am Vormittag bekannt. Der Norweger, der das Team im Dezember nach der Trennung von José Mourinho zunächst als Interimstrainer übernommen hatte, bekommt einen Vertrag über drei Jahre.
"Das ist die Position, von der ich immer geträumt habe, und ich bin mehr als begeistert, die Gelegenheit zu bekommen, den Verein langfristig zu betreuen", sagte Solskjær. "Seit ich hier ankam, fühle ich mich in diesem besonderen Klub zu Hause."
Der 46-Jährige hat in den vergangenen Monaten durch erfolgreiche Arbeit überzeugt: Von den 19 Spielen, in denen er die Mannschaft betreut hat, gewann er wettbewerbsübergreifend 14. Bemerkenswert war das 3:1 im Achtelfinale der Königsklasse bei PSG nach einem 0:2 im Hinspiel. Im Viertelfinale wartet der FC Barcelona.
"Die Ergebnisse sprechen für sich", sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Ed Woodward. "Doch darüber hinaus bringt Ole große Erfahrung mit, gepaart mit der Hingabe, jungen Spielern eine Chance zu geben, und einem tiefgreifenden Verständnis für die Kultur des Vereins."
Solskjær hatte als Stürmer in 366 Spielen für United zwischen 1996 und 2007 insgesamt 126 Tore erzielt. Sein berühmtestes war jenes gegen den FC Bayern am 26. Mai 1999 in Barcelona: Teddy Sheringham glich in der ersten Minute der Nachspielzeit zum 1:1 aus, zwei Minuten später traf Solskjær zum Sieg.
Seine Trainerkarriere begann er in der Reserve-Mannschaft von Manchester United, im Anschluss betreute er Molde FK und Cardiff City. Nach seinem zweiten Engagement in Molde wechselte er nach Manchester zurück - zunächst als Interimstrainer, nun als Cheftrainer.
Anmerkung: In einer früheren Version des Artikels hieß es, Solskjær habe seine Trainerkarriere bei Molde FK begonnen.
tip/sid/Reuters